Frauenchor Gröbenzell

Unser Motto:
Singen macht Freude und schafft Freunde

Start Wir über uns Auftritte - eine Chronik Archiv

+++ Mitteilungen +++


Donnerstag, 5.10.2023

Herzliche Einladung

Adventsingen 2023 – sei dabei!

Mit der Aktion Adventsingen laden wir zum Mitsingen ein. Zur Vorweihnachtszeit gehören nicht nur geschmackvolle Dekorationen, genussvolle kulinarische Köstlichkeiten - nein, nicht weg zu denken ist die Musik in dieser Zeit. Diese stimmungsvollen, berührenden Melodien und Liedtexte, die uns an unsere Kindheit erinnern, unser Herz erwärmen, uns glücklich machen! Wir werden Gospels und Spirituals singen, traditionelle Lieder der Advents- und Weihnachtszeit, a bissl wos boarischs ist auch mit dabei! Es wäre schön, wenn Sie mit einstimmen würden! Singen Sie mit uns! Wir suchen Verstärkung für unsere Adventsauftritte, die am
3. Dezember um 16 Uhr im Kloster Fürstenfeld und am 8. Dezember um 19 Uhr in der Katholischen Kirche, St. Johann Baptist, in Gröbenzell stattfinden werden.

Dafür proben wir ab Oktober donnerstags um 19:45 Uhr in der Alten Schule im ersten Stock.
Wer Lust hat, mit uns zu singen, ist herzlich willkommen.
Ohne Vorsingen und auch ohne Notenkenntnisse, aber mit viel Spaß und Freude am Singen in einer Chor-Gemeinschaft.
Also: Vorbeikommen und mitmachen. Wir freuen uns auf neue und junge Frauenstimmen.



Sonntag, 5.03.2023

Winterwanderung am Tegernsee





Samstag, 24.12.2022

Weihnachtssingen mit den Gröbensingers





Sonntag, 11.12.2022

Singen auf dem Weihnachtsmarkt





Samstag, 25.06.2022

Bilder vom Konzert

gibt es hier zu betrachten.

Viel Freude damit!!!




Geschichte des Chores

Am 1. Februar 1978 gründete Gerhard Grundmann mit neun Damen aus Olching und Gröbenzell einen Frauenchor. Die Idee, einen solchen Spezialchor zu gründen, wurde Ende 1977 geboren. Gerhard Grundmann der damals auch den Männergesangverein Gröbenzell leitete meinte: "Ein Konzert, nur von Männern gestaltet ist vielleicht doch etwas einseitig."

Weil aber die Gröbenzeller Sänger ein richtiger MGV bleiben wollten stand fest: Ein Frauenchor soll gegründet werden, um auch gemeinsame Veranstaltungen bestreiten zu können.

Schon im November 1978 gab es den ersten Auftritt.

Unser Chor war damals in der Münchner Umgebung der einzige Frauenchor.

Einige Gründungsmitglieder sind heute noch bei uns und bekamen im April 2003 die Ehrennadel für 25 Jahre Chorgesang überreicht. Der Chor war auch damals schon sehr aktiv. Unter der Leitung von Gerhard Grundmann wurde unsere Teilnahme am Münchner Sängertag in der Musikhochschule bis heute zur Tradition. Die Mitgestaltung der Jahreskonzerte vom MGV Gröbenzell war jahrelang kontinuierlich eine Selbstverständlichkeit. Bei diesen Konzerten trat der Chor mit vielen bekannten Solisten auf u.a. mit Barbara Haider, Benno Kusche, Kurt Böhme, Ferry Gruber und vielen anderen.

Als nach längerer Krankheit Gerhard Grundmann verstarb, sprang kurzfristig unser mittlerweile ebenfalls verstorbener Ehrendirigent und Landeschorleiter August Peter Waldenmaier ein.


August Peter
Waldenmaier
(1915 - 1995)

Durch ihn kam unser derzeitiger Dirigent Josef Putz, damals Schüler von Waldenmaier, zu uns. Er hat uns zu einem klassischen a capella Chor umgewandelt. Wir haben seit 1994 unsere eigenen Konzerte und Veranstaltungen und sind seit 1991 eigenständig und nennen uns Frauensingkreis Gröbenzell. Im Herbst 2006 erfolgte die Umbenennung in Frauenchor Gröbenzell.

Wenn Sie sehen möchten, was wir schon alles gesungen haben dann klicken sie auf Auftritte.

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Satzung
E-Mail: info@frauenchor-groebenzell.de